Vereinbarkeitslotsen holen Pflegethema aus der Tabuzone

logoGut 70 Punkte auf einer Karte des Landkreises Oder-Spree symbolisieren vor wenigen Tagen in Erkner die Zwischenbilanz eines Modellprojekts, das Berufstätigen helfen soll, die Pflege von Angehörigen und den Arbeitsalltag besser unter einen Hut zu bekommen. Jeder Punkt steht für einen Mann oder eine Frau, die sich ehrenamtlich in diesem Projekt engagieren. Ihr offizieller Titel ist „Vereinbarkeitslotse“, denn es geht um die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Die meisten der roten Markierungen befinden sich in der Nähe von Eisenhüttenstadt. Hier ist das Projekt im Sommer 2012 gestartet. Seit dem Vorjahr hat es auch in Erkner einen festen Platz. Dort haben sich Akteure, Politiker und Unternehmen jetzt über die Chancen dieses Modells ausgetauscht.

Den vollstänigen Artikel finden Sie hier: Landkreis Ober-Spree, 24. April 2015, Mario Behnke

Amtsblatt für die Stadt Erkner – Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf

Amtsblatt Erkner

Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf

von Judith Fink, Vereinbarkeitskoordinatorin in Erkner

Pflegebedürftigkeit kann plötzlich und unerwartet eintreten. In solchen Fällen bleibt oft kaum Zeit zur Planung der Pflege, da die Bewältigung der akuten Aufgaben alle verfügbaren Kräfte fordert. Wenn eine nahestehende Person zunehmend pflegerische Hilfen und Unterstützung im Alltag benötigt, ist es gerade für berufstätige Pflegende außerordentlich wichtig, die nötigen Hilfen richtig zu planen, damit die eigene Berufstätigkeit mit den pflegerischen Aufgaben vereinbart werden kann.

Landkreis ist Vorreiter

Märkische Online Zeitung Logo

Märkische Online Zeitung / Märkische Oderzeitung

Janet Neiser 29.10.2014 20:45 Uhr
Red. Eisenhüttenstadt, eisenhuettenstadt-red@moz.de

Landkreis ist Vorreiter

Eisenhüttenstadt (MOZ) In Sachen Vereinbarkeit von Pflege und Beruf wurde im Landkreis Oder-Spree ein bundesweit einzigartiges Projekt auf den Weg gebracht. Darin helfen ehrenamtliche Lotsen Angehörigen von Pflegebedürftigen, Beruf und Betreuung besser unter einen Hut zu bekommen. Dafür gab es am Mittwoch eine Auszeichnung aus Potsdam.

Vollständiger Artikel : Märkische Online Zeitung

Auszeichnung für Projekt „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“

wappen_blha_oder-spree.gif.48600

Das deutschlandweit einmalige Modellprojekt „Vereinbarkeitslotsen Pflege und Beruf“ des Landkreises Oder-Spree ist das „Demografie-Beispiel des Monats“ Oktober. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Albrecht Gerber, überreichte die Auszeichnung am Mitwoch bei einem Besuch im Pflegestützpunkt Eisenhüttenstadt.

Vollständiger Artikel : Landkreis Oder-Spree – Aktuelle Mitteilungen, Pressemitteilung Staatskanzlei Brandenburg